Um bei Flippern Fehler zu finden bedarf es mehrere Kompetenzen und Wissen, je mehr oder tiefer, desto besser. Eine davon ist sicherlich dass man flippern kann. Je gezielter man es schafft zu spielen bzw. Schüsse zu platzieren, desto schneller sollte es möglich sein Fehler zu reproduzieren oder zu erkennen. Die alternative wäre einen geübten Spieler spielen zu lassen. Natürlich lassen sich manche Fehler auch mit dem Finger als Kugel reproduzieren, aber z. B. bei zeitabhängigen Aufgaben oder Kontakten unter aufbauten ist es manchmal unbrauchbar.
Eine weitere Kompetenz ist ein Verständnis von der Technik zu haben, dass es Sensoren (Kontakte, Mikroschalter, Optokoppler, usw.) gibt und sie der Elektronik eine Rückmeldung geben was die Kugel gerade macht. Noch besser wäre es welche defekte die jeweiligen Sensoren aufweisen können und was für Folgen es für den Spielverlauf haben kann. Gut ist auch zu wissen, wenn Sensoren über eine längere Zeit nicht benutzt wurden kann es ein gleiches Fehlerbild ergeben, was ein defekter Sensor erzeugen würde. Das lässt sich natürlich noch viel weiter fortführen.
Manche Kontakte sind nur dafür Punkte zu geben. Andere Kontakte führen dazu, dass ein Lämpchen eingeschaltet wird oder eine Spule angesteuert wird. Wieder andere Kontakte in Kombination lösen eine Reihe von weiteren Aktionen aus.
Da sich selbst die frühe Elektroniken schon Zustände merken konnten, wurden diese, teilweise abhängig von den Einstellungen, von Kugel zu Kugel bei jedem Spieler mitgenommen. Folglich können Fehler auch erst viel Später im Spiel in Erscheinung treten. Die Fähigkeit vom analytischen Denken ist also manchmal auch erforderlich.
Zurück auf den Boden der einfachen Fehler. Folgende werden Testspiele mit ihren Lösungen präsentiert die helfen sollen die Fähigkeiten in einem gewissen Rahmen schärfen zu können.
Testspiel Lady Death (Mata Hari)
Das Video ein Testspiel an einem Lady Death (Mata Hari) Flipper von 04/1978. Es ist ein frühes Testspiel nach der Überarbeitung und es sind noch Fehler vorhanden. Auch fehlen zwei Bumper Caps. Das Video ist zur Kompetenzbildung. Es geht darum die Fehler zu erkennen, als Übung für einen Flipperkauf.
0:27 GI Lampe oben links über der A Durchlauf-Lane geht nur sporadisch (geht z.B. an bei 1:21)
0:27 Attrac Mode: B in rechter Lane ist immer aus; auch im Spiel
0:38 Bonus 2(000) leuchtet nicht
1:03 linker Kontakt hinter Targets hat nicht regiert (justage könnte besser sein)
0:50 linker Slingkontakt prellt etwas (justage könnte besser sein)
1:24 Tagetbänke kommen nicht mher hoch, rechtes unteres Target wir nicht erkannt
3:15 Lämpchen rechter unterer Bumper geht nicht
3:59 Tagetbänke kommen nicht mher hoch (siehe 1:24)
Weitere Anmerkungen:
Der linke Flipperfinger ist etwas tiefer justiert. Das wurde vor der Lieferung noch beseitigt.
Testspiel Embryon
Die Lösung kommt erst später 🙂