Flippersünden

Der Beitrag ist meinem Alltag gewidmet. Ich hoffe das ihn Google irgendwann immer dann anzeigt, wenn jemand nach einem Flipperproblem bzw. nach einer Lösung für ein Flipperproblem sucht. Es sind viele kleine banale Sachen im Flipperservice, wo der Flipperbesitzer am Ende Geld sparen kann. Bei den Flippersünden geht es um die kleinen Sachen die zu […]

Resetprobleme bei WPC-Geräten

Plötzlich bricht der Flipper das Spiel im Multiball ab und startet neu. Er tut so als hätte man ihn gerade eingeschaltet. Dann geht das Display an und er meldet sich mit dem typischen Bong von der Soundkarte. Wer das Problem in einem Flipperforum erklärt und fragt was er tun kann, bekommt meist reflexhaft die Antwort […]

Ist doch für alle gleich

Ich kann mich an unzählige Geräte auf Turniere, in Kneipen, oder anderen Orten erinnern, die technisch nicht in Ordnung waren. Wo Scoops Kugeln zwischen den Flipperfingern ins Aus befördern. Wo Scoops oder Lanes Kugeln in Sling Shots befördern, die sehr empfindlich eingestellt sind, und die Kugel dann erst mal beschäftigt ist. Wo Ballführungen krumm sind […]

Lebensdauer von Steckverbindern

Zu der Überschrift habe ich schon ein Video erstellt. Es gibt immer noch Flipperbesitzer die glauben z. B. Resetprobleme bei Flippern mit dem erneuten Stecken von Verbindern zu lösen. Das funktioniert vielleicht temporär, aber nicht langfristig. Langfristig schadet es nur dem Flipper. Warum ist das so? Die Lebensdauer (Duration, Life cycle) von Steckverbinder wird hauptsälchich […]

Flippersünden

Aktuell ist das Flipperangebot recht überschaubar. Mit anderen Worten der Markt ist leer und die Nachfrage ungebremst hoch, eventuell sogar steigend. Alle die, die Flipper schrauben haben beide Hände voll zu tun. Zumindest geht es mir so, und wenn ich mit anderen Technikern spreche die Flipperreparaturen oder Flipperservice anbieten. Natürlich fallen auch die die Restaurationen […]

Qualität von Ersatzteilen

Wenn ich mich an die Zeit vor 30 Jahren zurück erinnere war es schwer überhaupt Ersatzteile für meine ersten eigenen Flipper zu bekommen. Vor circa 20 Jahre kamen mit besser werdenden Internet entstanden die ersten Foren wo sich gleichgesinnte ausgetauscht haben. Er wurde leichter Teile zu bekommen und meist ist das familiär abgelaufen, dass sie […]

Tipps zum Flipperkauf von EMs

Nachdem ich jetzt mehrere enttäuschte Kunden hatte die sich einen elektromechanische Flipper (EMs) angeschafft habe, gibt es jetzt mal einen Eintrag mit Tipps zum Flipperkauf. Der Fokus liegt mehr auf Ems, aber das Grundsätzliches sollte bei jedem Flipperkauf beherzigt werden. Auch mir ist es vor kurzem noch passiert, dass ich beim Flipperkauf im Kundenauftrag ein […]

Gottlieb Überarbeiten 2

In dem Beitrag geht es unter Anderm nochmal um das Grounding bei System 80B. Auf dem Bild ist die Transformatoreinheit zu sehen, wenn man von links in Kabinett schaut. Genauer geht es um drei Sachen. Den Schutzleiter der mit der Masse (Ground) zusammen liegt (grüne 1), alle zusammengeführten Masseanschlüsse (grüne 2) und die Gleichrichter mit […]

Günstige Flipper

Ich hatte im alten Jahr zwischen den Tagen noch eine Reparaturanfrage von einem Beat the Clock von 1985. Der Kunde wohnt etwas weiter Weg und fragte ob ich ihm helfen kann und wie wir seinen defekten Flipper wieder ans laufen bekommen. Mit Erlaubnis des Kunden ein paar Hintergrundinformationen zu der Story. Der Käufer hat den […]

Gottlieb Überarbeiten

Gottlieb Überarbeiten

An der Stelle erst mal vielen lieben Dank an den Gottliebhaber Rainer, im Forum Dr. Boely, für die vielen Anregungen (was ich ja schon teilweise gemacht hatte :). Ich wollte eigentlich nur ein kleines Erklärbär-Video zum Ground-Mod machen und sein Feedback … Ich habe Rainers Erklärungen als Zitate einfließen lassen um hoffentlich seinem großen Erfahrungsschatz […]